von [email protected] | Mai 23, 2022
Meinen im ursprünglichen Sinn Ahnung, Gewissheit und Meinung moderne Abwege des Meinens und ihre Folgen Meinungsbildungsprozesse & was es braucht, um zu meinen Was tun, wenn der Andere zu allem eine Meinung hat und ich nicht? Was tun, wenn Deine Meinung und meine...
von [email protected] | Mai 23, 2022
zur wunderbaren Wortdynamik des Mutens was muten mit schürfen zu tun hat die Vermutung nutzt den 7. Sinn uns und Andern etwas zumuten, statt sie und uns zu entmutigen mutige Vorbilder … Anmeldung bis jeweils 3 Tage vorher. PROGRAMM: ab 18.00 ankommen mit...
von [email protected] | Mai 2, 2022
Heraklits Aussage ressourciv verstehen die verschiedenen Stufen der Auseinandersetzung warum Friede alleine nicht genügt Wir wir im Alltag echte Kämpfe führen ohne Krieg die kriegerisch-militärische Sprache und ihre sanfte Alternativen Anmeldung bis jeweils 3 Tage...
von [email protected] | Feb. 19, 2022
∙dynamische Bedeutung von Auf-er-stehung die Vorsilbe ER- und der subtil-vitale Stand Ostern – das Versprechen des ständigen Aufwärts das Heilige leben mitten im Profanen aufgestellt werden, statt mühsam aufstehen müssen Anmeldung bis 3 Tage vorher. PROGRAMM:...
von [email protected] | Feb. 19, 2022
Die Wortdynamik von schlicht & schlichten schlichten im Innen wie im Aussen Ganzheit der ‚Schlichte‘ versus Einseitigkeit des ‚Nur‘ Knappheit als Reichtum Eleganz statt Firlefanz Was ich tue, ganz tun Anmeldung bis jeweils 3 Tage vorher....