Über uns

Wir setzten uns ein für eine Zukunft, in welcher die Grossartigkeit des Lebens selbst im Zentrum von Denken, Reden und Handeln steht.

Der Ressourcive® Flow-Ansatz

Jeder Mensch will Leben – dies ist der einzige Wert, der alle Menschen dieser Welt miteinander verbindet.

Die Lebendigkeit steht im Mittelpunkt des Flow-Ansatzes. Denn wo Lebendigkeit fliesst, ist auch Attraktivität, Grosszügigkeit, Präsenz und Verbundenheit.

Flow-Kommunikation bringt Leben zum Blühen

Kommunikation ist da, um Verbindung aufzubauen, auszutauschen und Neues kennen zu lernen. Sie ist in der Lage neue Wirklichkeit zu schaffen und Räume zu öffnen.

Kommunikation ist  immer dynamisch, das gilt sogar für Nichthandeln, Nichtreden oder Stille. Der Urmotor dieser Dynamik ist der Fluss der Lebenslust. Verschwindet dieser Flow der Lebenslust, wird unsere Welt fade, trostlos und dunkel – dann arbeiten wir nur noch, weil wir müssen und sind nur noch kreativ, wenn wir einen Nutzen haben. Das Leben wird langweilig.

Im Grunde genommen ist Flow nichts anderes als reine Anziehung. Wenn die Pflanze sich einen Weg bahnt durch den dicken Asphalt, ist sie angezogen von Licht und Wärme der Sonne. Mit derselben elementaren Anziehung arbeitet die Ressourcive® Flow-Kommunikation. Sie bewirkt, dass das Ohr des Gegenübers sich öffnet und die Lust auszutauschen steigt – selbst bei kritischen Themen.

In der physikalischen Welt ist der elektrische Strom der wichtigste Energiefluss. Wenn er aufhört zu zirkulieren, verschwindet fast jede zivilisatorische Aktivität. Ähnlich verhält es sich mit dem existentialen Flow. Er ist die dynamische Lust der Lebendigkeit, die alles Leben erst möglich macht.

 

Die Ressourcive® Pyramide nach J. Gasser

Die Ressourcive® Pyramide bildet drei Formen von Wirklichkeit und drei Formen von Kommunikation ab: Sachliche Kommunikation, persönliche Kommunikation und die vitale Kommunikation.

Der Ressourcive® Flow-Ansatz arbeitet immer aufbauend
  1. Prioriät hat das Energie-Geben, Sinn wecken und Lebendigkeit in Gang setzen.
  2. Priorität haben die Bedürfnisse der Personen. Nur wenn diese miteinbezogen werden, steht der Kooperation nichts im Wege.
  3. Priorität haben Leistung und Resultate. Diese werden ganz natürlich erreicht, wenn Sinn und vitale Energie zirkulieren und wir als Person ernst genommen werden.

Die Burnout-Pyramide nach J. Gasser

Wenn die Fakten, Pflichten und Aufgaben dominieren und Druck ausüben, fehlen persönliche Ressourcen und vitale Energie und die natürliche Hierarchie der Ressourciven® Pyramiden gerät aus dem Lot. Das nagt an der Substanz der Person und sie bezahlt mit Erschöpfung, Sinnmangel oder Krankheit.

Die existentiale Erfahrung ist Dreh- und Angelpunkt

Es geht in der Ressourciven® Flow-Kommunikation nicht primär um allgemeine Grundsätze und Normen. Auch nicht persönliche Überzeugungen und das eigene Flow-Erlebnis stehen im Mittelpunkt des Lebenssinnes.

Im Zentrum steht die elementare Basis unseres Daseins, die  Erfahrung, dass wir lebendig sind.

Für die Kommunikation bedeutet dies: Erst wenn das Gegenüber Lebendigkeit erfährt und davon ergriffen ist, kann es wirklich zuhören, Anweisungen annehmen und Verantwortung tragen. Um das zu erreichen, arbeitet  der Ressourcive® Flow-Ansatz direkt mit den Fliesslininen der vitalen Energie, die allen Dingen, Kräften und Prozessen zu Grunde liegen. 

Friede ist ein Etappenziel, nicht das Endziel

Was Marshall Rosenberg mit der “gewaltfreien Kommunikation” eingeleitet hat, wird mit der Ressourciven® Flow-Kommunikation weitergeführt. Der Flow-Ansatz geht davon aus, dass Friede ein Etappenziel ist, aber kein Endziel. Dem Zustand des Friedens fehlt die evolutive Dynamik. Friedliche Zustände bergen die Gefahr einschläfernd zu wirken und Selbstzufriedenheit zu fördern. Deshalb charakterisiert sich die Ressourcive® Flow-Kommunikation nicht nur durch die Abwesenheit von Gewalt und Härte, sondern sie füllt den gewaltlosen Raum zusätzlich mit vitaler Energie, die neue Lebensintensität bringt. Dadurch ist sie im Stande, in jedem Moment Faszination und Lebendigkeit zu wecken.

Es gibt einen Weg zur Vitalitäts-Meisterschaft

Wir Menschen haben von jeher einen Sinn für den Flow der vitalen Energie. Wie die Pflanze den Gärtner liebt, der sie mit seinem grünen Daumen umsorgt, so mögen wir Menschen andere Menschen, die stets herzlich und zuvorkommend mit uns umgehen. Weil vitale Energie immer attraktiv ist, reagieren wir unmittelbar darauf, wenn wir sie geschenkt bekommen.

Durch die systematische Erforschung von Alltags-Situationen und den zirkulierenen vitalen Energieformen, gelang es Johannes Gasser die vitale Grammatik zu artikulieren. Seither ist die Einflussnahme auf die vitalen Fliesslinien nicht mehr dem Zufall überlassen. Alle Menschen können lernen bewusst Einfluss zu nehmen. Voraussetzung ist die Bereitschaft das eigene Denken umzustellen und die neue Haltung und Redeart gründlich zu üben. Wer den Weg der Flow-Meisterschaft  bewusst gehen möchte, kann dafür die Ressourcen der Dr. Gasser Flow-Akademie nutzen.

Die Dr. Gasser Flow-Akademie ist…

Die Dr. Gasser Flow-Akademie sieht sich als Plattform für Forschung, Bildung und Beratung, welche Wissenschaft und Spiritualität verbindet und östliche Tradition mit westlichem Denken vereint.

…eine Forschungsplattform und Bereitstellerin von innovativen Methoden

In fünfzig Jahren Forschung wurden eine Vielzahl an Werkzeugen entwickelt, die heute in der Kommunikation, Pädagogik und Führung eingesetzt werden. Es sind alltagswirksame Kommunikations- und Transformations-Instrumente, welche die vitalen Energieformen modulieren und deshalb ausserordentlich effizient und nachhaltig wirken.

…eine Bildungsinstitution

Das Ziel der Dr. Gasser Flow-Akadmie besteht darin, die Flow-Erkenntnisse, -Werkzeuge und –Erfahrungen weiter zu vermitteln – sowohl an Einzelpersonen, wie auch an Institutionen, Schulen, Betriebe oder Organisationen, welchen die Zukunft von Erde, Natur und Menschheit am Herzen liegt.

Im Unterschied zu einer reinen Wissens- und Könnensbildung setzen wir uns ein für eine umfassende Lebensbildung.

…Wegbereiterin einer neuen Form von Spiritualität

Durch den flowvollen Umgang mit existentialen Themen leistet die Dr. Gasser Flow-Akademie einen Beitrag für eine neue Form von Spiritualität. Diese bezieht auch das Unbekannte und Geheimnisvolle, das in unserem Leben wirkt, mit ein.

Die konsequente Ausrichtung des Denkens, Redens und Handelns auf ein Mehr an Förderlichkeit und liebevoller Achtsamkeit kann in einer Zeit, in der religiöse Wertmassstäbe aus dem öffentlichen Leben weitgehend verschwunden sind, eine neue spirituelle Leitlinie bilden.

…eine Zukunftsakademie

 

Die Dr. Gasser Flow-Akademie versteht sich als Promotorin für ein neues Zeitalter der Vitalität. Zukunft generiert der  ursprüngliche Fluss der Lebensdynamik, der FLOW.

Die Energiefrage ist schon heute zentral. Sie spielt sich aber vor allem auf der Ebene des eigenen Vorteils und des ökonomischen Nutzens ab.

Heute werden die Prozesse im persönlichen Alltag und in der Ökonomie vor allem dadurch bestimmt, wie viel objektive (physikalische, chemische) Energie dabei erzeugt oder verbraucht wird. 

Gleichzeitig gewichten wir die subjektiven, inneren (emotionalen) Energieformen, wie diejenige der Selbstverwirklichung und Selbstbehauptung hoch.

Immer stärker aber wird die subtile, vitale Energie der zentrale Dreh- und Angelpunkt sein. Sie ist der Urmotor, der die Evolution stetig voran treibt. Die vitalen Energieformen bilden die Infrastruktur für alle Tätigkeiten, die wir Menschen im Umgang mit uns selbst und den objektiven Gegbenheiten, ausüben.

Personen

Wir sind begeistert davon, uns in den Dienst einer konsequent nachhaltigen und schöpferischen Kommunikation zu stellen. Unsere Herausforderung ist es, im menschlichen Austausch auch scheinbar unüberwindbare Gegensätze auf ein völlig neues Level des Miteinanders zu heben.

Dr.Dr. Johannes Gasser

Leiter der Dr. Gasser Flow-Akademie, Gründer und Dozent

Johannes Gasser ist Doktor der Philosophie und der klinischen Psychologie, hat habilitiert und ist Privatdozent emeritus der Universität Fribourg (CH). Er ist Autor des grossen dreibändigen Forschungswerkes „Ur und Man – die Archogenese des Menschen durch Worte erfasst“. In seinen Forschungen zum existentialen Flow, zu Ressourcen, Bewusstsein und stratagemischem “Non-Tun” ging er den Hintergründen der Lebendigkeit nach – ihrem Ursprung sowie ihren Äusserungen und Entfremdungen. Für seine Forschungen zur vitalen Grammatik bezog er stets auch die konkreten Erfahrungen mit ein. Auf dieser Basis sind alltagstaugliche Kommunikations-Werkzeuge entstanden, die mehr Verständnis und Kooperation zwischen Menschen schaffen. Er lehrt die Ressourcive® Flow-Kommunikation seit über 30 Jahren als Coach, Therapeut und Ausbildner im Rahmen der Dr. Gasser Flow-Akademie, deren Gründer und Leiter er ist.

Er ist Vater einer Tochter und Grossvater eines Enkels und lebt und arbeitet mit seiner Partnerin in der Nähe von Winterthur.

Curriculum Vitae

Johannes Gasser

Marianne Fischer

Co-Leiterin der Dr. Gasser Flow-Akademie, Ausbildungsleiterin

Marianne Fischer ist Ressourcive® Flow-Trainerin, Therapeutin und Coach. Ihr vielfältiger Erfahrungsschatz als Lehrerin und Mitgründerin einer Privatschule, sowie als Therapeutin, Ausbildnerin und Mutter fliesst heute direkt in Ihre Tätigkeit mit ein. Es ist ihr ein Anliegen, den Ressourciven® Flow-Ansatz auf sehr praktische und anschauliche Weise zu vermitteln. Dabei schlägt ihr Herz ganz besonders für die Initiation von Heil- und Integrationsprozessen, die zu innerer Souveränität führen. Neben ihrem Engagement in der Dr. Gasser Flow-Akademie arbeitet sie in eigener Praxis.

Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und lebt und arbeitet mit ihrem Partner in der Nähe von Winterthur.

Nadja Gnos-Wyrsch

Co-Leiterin Jahresgruppe, Flow-Trainerin i.A.

Nadja Gnos ist Unterstufenlehrerin, Mutter und Ressourcive® Flow-Trainerin. Ihr fällt es leicht, das Hintergrundwissen konkret mit Alltagssituationen zu verknüpfen. Sie ist davon überzeugt, dass die Kinder der heutigen Zeit den Weg weisen und sie gleichzeitig eine sanfte und klare Führung von Erwachsenen brauchen, die sich ihrem Einfluss bewusst sind. Was der Ressourcive® Flow-Ansatz bewirkt, begeistert sie tagtäglich. Sie freut sich, als Co-Leiterin im Jahreskurs «Lehren und Lernen mit Lust statt Druck» einen Funken ihres Feuers für den Flow-Ansatz weiterzugeben.

Sina Lämmler-Bruggmann

Co-Leiterin Jahresgruppe, Flow-Trainerin i.A.

Sina Lämmler ist Primarlehrerin und Ressourcive® Flow-Trainerin. Sie hat ein grosses Herz für Kinder. Deren Grossartigkeit und Lebendigkeit zu erhalten oder herauszukitzeln fasziniert sie. Mit Freude und viel Begeisterung für die Feinheiten der Kommunikation setzt sie sich ein für eine achtsame Sprache und mehr Lebendigkeit und Leichtigkeit im Alltag. Als Co-Leiterin im Jahreskurs für Lehrpersonen und Schulleitende «Lehren und Lernen mit Lust statt Druck» inspiriert sie die Teilnehmenden mit ihren reichhaltigen Flow Erfahrungen in der Schule.

 

Leopold Kern

Gastdozent

Leopold Kern ist klassisch ausgebildeter Sänger mit erfolgreicher Bühnenkarriere, Regisseur und Leiter des Musiktheaters im E-WERK in Freiburg i. Breisgau. Er arbeitet als Stimm- und Performancecoach und ist bekannt für seine dynamischen Coachings und seine große intuitive Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Er arbeitet als Gastdozent an der Dr. Gasser Flow-Akademie, wo er zusammen mit Marianne Fischer verschiedene Kurse in Deutschland und in der Schweiz leitet.

 

Matthias Reetz

Gastdozent

Matthias Reetz ist ausgebildet als Sinologe, Wirtschaftsprüfer und Mediator und arbeitet in eigener Kanzlei als Collaborative Financial Expert für Rechtsanwaltskanzleien in Trennungs- und Scheidungssituationen und auch in Mediationen für Privatpersonen. Als Gastdozent der Dr. Gasser Flow-Akademie leitet er zusammen mit Marianne Fischer verschiedene Kurse in der Schweiz.

 

Referenzen

Hier finden Sie in Kürze „Stimmen Anderer über uns“

1970 – 2002

Abendkurse an den Volkshochschulen in Fribourg und seit 1987, Bern

1991 – 1996

Zusammenarbeit mit C. Kölliker, welche energetische Pflege in die Ausbildung der Pflegepersonen einführte, Aarberg

1997 – 1999

Eröffnung und Führung “Ressourcenschule” (9 & 10. Schuljahr) in Bern, 1999 übernimmt Reosch die Schule.

2000 – 2002

Coaching und Supervision zu Suchtprävention mit Lehrpersonen, Ostermundigen

2000 – 2003

Pilotprojekt Energy 2000: Fünf Lehrer der Wirtschaftsschule KV Winterthur führen gemeinsam eine KV-Klasse gemäss der Ressourciven® Flow-Pädagogik

2001 – 2004

Vorträge und Schulungen zum Thema „hyperaktive Kinder, ADS-Kinder, schwierige Jugendliche, Indigo-Kinder“

2002 – 2004

Kurse an der Gewerblich-Industrielle Berufsschule (GIBB), Bern

2002 – 2005

Coaching einer Lehrergruppe in Ressourciver® Flow-Pädagogik, Kantonsschule Sarnen

2003 – 2006

Weiterbildungen und Coaching, Schule für Berufs- und Weiterbildung (SBW), Romanshorn
Weiterbildungen im zentralschweizerischen Fortbildungsprogramm für Lehrpersonen (Freiburg, Dagmersellen , Schule für Individuelles Lernen Birmensdorf, Berufs- und Weiterbildungszentrum

2004

Gründung der GasserSchule am Zollikerberg, Zürich

2004 – 2006

Coaching der Privatschule Schloss Glarisegg, Steckborn

2005 – 2006

Projektjahr Ressourcive® Flow-Pädagogik, Primarschule Retschwil

2006 – 2010

Leitung der GasserSchule am Bodensee (KIGA bis 10. Schuljahr), Steckborn

2008 – 2018

Vorträge auf Engagement verschiedener Elternräte in Wiedikon ZH, Berg TG, Oberseen ZH, Schlatt TG, Märwil TG

2017

Teamweiterbildung in der Heilpädagogische Schule Horgen

2018

Teamweiterbildung am Campus Zukunft, Zollikerberg

Zum Newsletter anmelden

...und Neuigkeiten rund um das Angebot der Dr. Gasser Flow-Akademie erhalten.

Du hast dich erfolgreich angemeldet!