Die Urdynamik vom STAND – jenseits von jedem Entweder-Oder Die Dynamik der Vorsilbe VER Ver-stehen im gängigen Verständnis & im ursprünglichen Sinn Wortverbindungen wie Ge-ständnis, Ein-ver-ständnis, Ab-stand & An-stand Situationen und Menschen wirklich...
die Dynamik der Ur-Gebnis Zum Urheber von Ergebnissen Das aktuelle Zeitgeschehen ruft nach…. Ja, nach was denn eigentlich? Wollt Ihr Resultate erreichen oder auf’s Ergebnis fokussieren? Mehr zu den Vor- und Nachteilen von beidem Differenzierung von...
Wortverbindungen und Dynamiken Die Voraussetzung & die Basis für Treffnis der Unterschied von richtigen Worten und treffenden Worten die triftigen Gründen hinter dem Verhalten und Reden erkennen der Unterschied von Betroffenheit und Berührtsein Alltagsbeispiele in...
Die Stimme, als die allseitig stimmende, ergreifende Dynamik Schall, Ton, Stimme & Echo, die in jedem Austausch zirkulieren Warum Lügen und Stehlen keine Stimme haben Stimmgabel als Abbild eines Ur-Orientierungspunktes – der Weg von der äussern Stimmgabel zur...
Wir leben in einer schnellen Welt. Es gibt ständig viel zu tun und nicht wenige atmen am Montagmorgen tief ein, halten durch und atmen dann am Wochenende wieder auf. Was ist das für ein Leben, von dem wir uns erholen müssen? Es basiert auf dem Prinzip: Kopf runter und...