• Flow-Bildung
    • Kommunikation
    • Pädagogik
    • Führung
    • Veranstaltungskalender
  • Flow-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Team-Entwicklung
    • Coaching / Supervision
    • Krisenintervention
  • Flow-Forschung
    • Der Ressourcive® Flow-Ansatz
    • Zeitenwandel
    • Forschungsbiografie
    • Vorläufer
    • Publikationen
  • Über uns
    • Grundanliegen Flow-Akademie
    • Was ist der Flow-Ansatz?
    • Personen
    • Referenzen
    • Kontakt
Flow-Akademie
  • Flow-Bildung
    • Kommunikation
    • Pädagogik
    • Führung
    • Veranstaltungskalender
  • Flow-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Team-Entwicklung
    • Coaching / Supervision
    • Krisenintervention
  • Flow-Forschung
    • Der Ressourcive® Flow-Ansatz
    • Zeitenwandel
    • Forschungsbiografie
    • Vorläufer
    • Publikationen
  • Über uns
    • Grundanliegen Flow-Akademie
    • Was ist der Flow-Ansatz?
    • Personen
    • Referenzen
    • Kontakt
Seite wählen
Selbstverständlichkeiten setzen. Punkt. Ohne Härte oder lange Erklärungen – Die ressourcive Klassenführung ist sanft und glasklar

Selbstverständlichkeiten setzen. Punkt. Ohne Härte oder lange Erklärungen – Die ressourcive Klassenführung ist sanft und glasklar

von marianne.fischer@flow-akademie.ch | Jul 23, 2023

Wenn wir Lehrpersonen zu den Schülern sagen «Ich will, dass ihr…», weckt das Unwille. Wenn wir sagen «Du darfst nicht schlagen», ist das meist wenig wirkungsvoll. Wie aber machen wir klar, was in der Klasse gilt und was es im Unterricht braucht? Das «schlichte Setzen»...
Online: SchülerInnen & KollegInnen zum Ja-Sagen bringen – die Kunst positive Kreisläufe anzuzetteln

Online: SchülerInnen & KollegInnen zum Ja-Sagen bringen – die Kunst positive Kreisläufe anzuzetteln

von marianne.fischer@flow-akademie.ch | Mai 11, 2023

Das JA und das NEIN sind die stärksten dynamischen Angebote, welche die Kommunikation prägen. Ein echtes Ja, egal ob es ausgesprochen wird oder nur innerlich zirkuliert, ist Ausdruck eines verbindenden Kreislaufes zwischen den Personen. Wer sein Gegenüber mehrmals...
Selbstverständlichkeiten setzen. Punkt. Ohne Härte oder lange Erklärungen – Die ressourcive Klassenführung ist sanft und glasklar

Selbstverständlichkeiten setzen. Punkt. Ohne Härte oder lange Erklärungen – Die ressourcive Klassenführung ist sanft und glasklar

von marianne.fischer@flow-akademie.ch | Apr 23, 2023

Wenn wir Lehrpersonen zu den Schülern sagen «Ich will, dass ihr…», weckt das Unwille. Wenn wir sagen «Du darfst nicht schlagen», ist das meist wenig wirkungsvoll. Wie aber machen wir klar, was in der Klasse gilt und was es im Unterricht braucht? Das «schlichte Setzen»...
  • Impressum & AGB
©Flow-Akademie 2019